News von Bläser und Kollegen
Aktuelle Meldungen aus den PrüfstellenAb dem 01.03.2022 – Neue Entgeltliste
Sehr geehrte Kundschaft, ab dem 01.03.2022 gilt die neue Entgeltliste für Fahrzeuguntersuchungen. Mit freundlichen Grüßen Ihre KFZ-Prüfstelle Bläser und Kollegen
Unsere Öffnungszeiten zwischen den Jahren
Am 24.12.2021 und am 31.12.2021 bleiben unsere Prüfstellen geschlossen. ➡Unsere Prüfstellen in Daun und Kelberg sind vom 27. - 30.12.2021 geschlossen. ➡Vom 27. - 30.12.2021 sind wir an unseren Standorten Ulmen, Mayen, Polch, Kaisersesch, wie gewohnt für sie...
Beurteilung von Rad-/Reifenkombinationen an Krafträdern
Bund und Länder haben in Bezug auf die Beurteilung von Rad-/Reifenkombinationen an Krafträdern die nachstehend beschriebene gemeinsame Vorgehensweise abgestimmt: Die Bereifung wird im Rahmen der EU-Typgenehmigung von Krafträdern (Fahrzeugen der Klasse L) gemäß...
Neue Prüfstelle in Kaisersesch
Ab sofort haben wir auch in Kaisersesch für Sie geöffnet. Wir sind mittwochs von 15:00 - 17:30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung, 0170 / 9 31 34 99, für Sie da. Unter der folgenden Adresse sind wir zu finden: KFZ Prüfstelle Bläser August-Horch-Str. 7 56759...
HU schützt keine Vermögensschäden potentieller Käufer …
Sinn und Zweck der Haupt- und Abgasuntersuchung ist nicht der Schutz von Vermögensinteressen eines späteren Käufers, sondern der Schutz der Allgemeinheit vor Fahrzeugen, die nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Solange der Prüfingenieur sein Amt nicht missbraucht, ist ein Dritter beziehungsweise ein Käufer auch nicht in den Schutzbereich der Hauptuntersuchung einbezogen. So urteilte das Landgericht (LG) Stuttgart am 18.12.2018 (AZ: 7 O 208/18).
Geänderte Öffnungszeiten für unsere Prüfstützpunkte
Sehr geehrte Kunden, die Prüfstelle Ulmen, Prüfstelle Mayen, Prüfstelle Kelberg-Zermüllen und die Prüfstelle Daun sind am 24.12.2018 und am 31.12.2018 geschlossen. Am 27.12.2018 und 28.12.2018 haben wir in Ulmen, Mayen und Kelberg-Zermüllen wie gewohnt für Sie...
Internetbasierte Fahrzeugzulassung
Mit Datum vom 1. Oktober 2017 besteht für Fahrzeughalter die Möglichkeit der digitalen Fahrzeugzulassung über das Internet, i-Kfz genannt. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat hierzu die rechtlichen Voraussetzungen für die Stufe 2...
Rosa HU Plakette seit Anfang des Jahres ungültig!
Seit Jahresbeginn haben alle rosafarbenen Plaketten mit der Zahl 17 in der Mitte ihre Gültigkeit verloren. Fahrzeugführer, die also noch eine rosa Prüfplakette auf dem hinteren Kennzeichen kleben haben sollten schnellst möglich zu einer amtl. anerkannten...
Abgasmessung ab 1. Januar 2018 wieder verbindlich am Endrohr
Seit dem Oktober 2017 gibt es die neue Richtlinie zur Abgasuntersuchung. Sie schreibt für alle AU-pflichtigen Kfz eine generelle Messung der Abgase vor. Das sogenannte verkürzte Prüfverfahren ohne Messung am Endrohr, das bisher für Fahrzeuge mit einer...