
Jetzt neu: Online Terminvereinbarung!
Ganz einfach und bequem online einen Termin an einem unserer Standorte buchen.

Aktuelles vom Ingenieurbüro Bläser
Neue Öffnungszeiten
Eingeschränkte Öffnungszeiten – zwischen den Tagen
Sehr geehrte Kunden,
am 24.12.2022 sowie am 31.12.2022 sind alle unsere Prüfstellen geschlossen.
Zwischen den Tagen sind die Prüfstellen in Ulmen und Polch wie gewohnt für Sie geöffnet.
Ab dem 02.01.2023 sind wir wie gewohnt wieder für sie da.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles gute für das neue Jahr!
Ab dem 01.03.2022 – Neue Entgeltliste
Sehr geehrte Kundschaft,
ab dem 01.03.2022 gilt die neue Entgeltliste für Fahrzeuguntersuchungen.
Mit freundlichen Grüßen Ihre
KFZ-Prüfstelle Bläser und Kollegen
Unsere Öffnungszeiten zwischen den Jahren
Am 24.12.2021 und am 31.12.2021 bleiben unsere Prüfstellen geschlossen.
➡Unsere Prüfstellen in Daun und Kelberg sind vom 27. – 30.12.2021 geschlossen.
➡Vom 27. – 30.12.2021 sind wir an unseren Standorten
Ulmen, Mayen, Polch, Kaisersesch,
wie gewohnt für sie erreichbar.
➡Ab Montag, den 03.01.2022, stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2022!
Ihr Team der Kfz-Prüfstellen Bläser & Kollegen
Beurteilung von Rad-/Reifenkombinationen an Krafträdern
Bund und Länder haben in Bezug auf die Beurteilung von Rad-/Reifenkombinationen an Krafträdern die nachstehend beschriebene gemeinsame Vorgehensweise abgestimmt:
Die Bereifung wird im Rahmen der EU-Typgenehmigung von Krafträdern (Fahrzeugen der Klasse L) gemäß Anhang XV der delegierten Verordnung (EU) Nr. 3/2014 der Kommission vom 24. Oktober 2013 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 168/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Anforderungen an die funktionale Sicherheit von Fahrzeugen für die Genehmigung von zwei- oder dreirädrigen und vierrädrigen Fahrzeugen bzw. Kapitel 1 Anhang III der vorangegangenen Richtlinie 97/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 1997 über bestimmte Bauteile und Merkmale von zweirädrigen oder dreirädrigen Kraftfahrzeugen geprüft. Dabei wird überprüft, ob der Bereich, in dem sich die Rad-/Reifenkombination dreht, groß genug ist, dass bei Verwendung der größten zulässigen Reifen- und Felgenbreiten die Bewegung der Rad-/Reifenkombination im Rahmen der Höchst- und Mindestangaben des Fahrzeug- bzw. Reifenherstellers nicht behindert wird.
Sicherer Start in die Motorradsaison
Motorrad fahren ist ab jetzt mit dem Autoführerschein möglich
Der Auto-Führerschein genügt künftig zum Führen kleiner Motorräder – allerdings benötigt man dafür eine ausführliche Schulung. Eine eigene Führerscheinprüfung ist nach der neuen, vom Bundesrat durchgewunkenen Verordnung für Maschinen mit einem Hubraum bis 125 Kubikzentimeter und 15 PS nicht mehr nötig.
Die Fahrer müssen aber mindestens 25 Jahre alt sein und seit fünf Jahren einen Führerschein der Klasse B haben. Dann erhalten sie nach neun Unterrichtseinheiten zu je 90 Minuten (vier Theorie und fünf Praxis) die Berechtigung, in Deutschland Leichtkrafträder der Klasse A1 zu fahren.
Helau und Alaaf – Was ist zu beachten
Sie steht unmittelbar bevor, die fünfte Jahreszeit! Die Rede ist von Karneval, Fasching oder Fastnacht. Auf den zahllosen Veranstaltungen, aber auch im Straßenkarneval, fließt der Alkohol um einiges schneller als sonst das Jahr über. Solange das Auto stehen bleibt, ist das alles kein Problem.
Alkohol am Steuer ist nicht grundsätzlich verboten. Es gibt jedoch ganz klare, gesetzliche Vorgaben, was erlaubt ist und was nicht, wo die relevanten Grenzwerte liegen und welche Sanktionen erfolgen. Entscheidend ist immer der Blutalkoholwert.
0,0 Promille Alkohol im Blut gelten für Fahranfänger in der Probezeit und Fahrer unter 21 Jahren.
Touristenfahrten am Nürburgring für 2020
Der Nürburgring hat eine Ausstrahlung und eine Anziehungskraft wie kaum eine zweite Rennstrecke der Welt. Das gilt für aktive Motorsportler und Hobby-„Rennfahrer“ gleichermaßen. Doch es müssen nicht immer die Rennen sein, die die Fans in Scharen an die „Grüne Hölle“ ziehen. Genauso begehrt sind die sogenannten „Touristenfahrten“, in denen man mit dem eigenen Fahrzeug seine Erfahrungen sammeln kann.
Für 2020 stehen die Termine fest, an denen der „Nürburgring für alle“ erlebbar ist, insgesamt 170 Möglichkeiten, mit dem eigenen Fahrzeug die Nordschleife zu befahren Dann kann jeder, der der Faszination der mehr als 20 Kilometer langen Berg- und Talbahn in der Eifel erlegen ist, auf dem geschichtsträchtigen Asphalt seine Runden drehen. Los geht es am zweiten März-Wochenende.


Kfz-Sachverständige und –Gutachter
Als freiberufliche Kfz-Sachverständige erstellen wir Unfallgutachten (Schadengutachten) und Beweissicherungsgutachten. Ferner sind wir tätig in der Verkehrsunfall-Rekonstruktion und bei der Bewertung von Maschinenschäden.
Sechsmal in der Eifel
Von Daun bis PolchHäufige Fragen
Was kostet eine HU?
Bei Pkw mit max. 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse werden 129,– Euro für die HU inkl. Teiluntersuchung Abgas fällig.
Siehe: Aktuelle Entgeltliste
Brauche ich einen Termin?
Bitte setzen Sie sich für eine Terminvereinbarung direkt mit den gewünschten Prüfstelle in Verbindung. oder vereinbaren Sie online einen Termin. Die Kontaktdaten finden Sie unter dem Punkt Prüfstellen oder ganz unten auf unserer Homepage.
Welche Feinstaubplakette kann ich erhalten?
Die für Ihr Fahrzeug zuteilbare Feinstaubplakette (Umweltplakette) können Sie mit dem Online-Rechner der KÜS ermitteln.
Hierzu benötigen Sie die Emissionsschlüsselnummer Ihres Fahrzeuges, Sie finden diese Angabe im Fahrzeugschein (die letzten beiden Stellen der Schlüsselnr. „zu 1“ ) oder in der Zulassungsbescheinigung Teil I (die letzten beiden Stellen von Feld „14.1“).
Was ist der Unterschied zwischen einer Oldtimer-Einstufung und einem Oldtimer-Gutachten?
Bei einem Oldtimer-Gutachten wird der Erhaltungszustand und Wert eines Oldtimers begutachtet, fotografisch dokumentiert und in einem Gutachten niedergeschrieben.
Sie suchen einen neuen Arbeitgeber?
Schauen Sie auf unsere Seite Stellenangebote, ob zur Zeit eine für Sie passende Stelle offen ist.